• +49 (0)7442 835-0
  • hotel@waldlust-tonbach.de
  • Newsletter abonnieren
Menü
  • de
  • fr
  • Hotel Waldlust
    • Hotel Waldlust
    • Hotel Waldlust Übersichtsseite
    • Waldlust-Geschichte
    • Hotel-Informationen
    • Inklusiv-Leistungen
    • Wochen-Programm
    • Hotel-Bewertungen
    • Fotogalerie
    • Lage & Anfahrt
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Zimmerpreise
    • Ihre Sicherheit
    • Wochen-Pauschalen
    • Kurzurlaub-Pauschalen
    • Wellness-Pauschalen
    • Last Minute
    • Gutscheine
    • Hotelanfrage
    • Online-Buchung
    • Reiseversicherung
  • Aktiv & Wandern im Schwarzwald
    • Aktiv & Wandern im Schwarzwald
    • Aktiv & Wandern im Schwarzwald Übersichtsseite
    • Wandern
    • Baiersbronn auf zwei Rädern
    • Sommer Aktiv
    • Winter Aktiv
    • Region Baiersbronn
    • Nationalpark Schwarzwald
    • Ausflüge & Sehenswertes
    • Familienurlaub
  • Beauty & Wellness
    • Beauty & Wellness
    • Beauty & Wellness Übersichtsseite
    • Wellnessbereich
    • Massagen
    • Gesichtsbehandlungen
    • Körperbehandlungen
    • Ayurveda
    • Hände & Füße
    • Wellness-Pakete
    • Wellness Pauschalen
  • Kulinarik

Frühling-Bonustage 4=3

     Jetzt buchen ab  €390 p.P. im DZ  €355 p.P. im EZ

Nationalpark Schwarzwald

Erleben Sie die Natur Baiersbronns von ihrer wildesten Seite

Seit dem 1. Januar 2014 dürfen Besucher rund um die Schwarzwaldhochstraße den neuen "Nationalpark Schwarzwald" bewundern. Er ist das erste Projekt dieser Art, das in Baden-Württemberg etabliert wurde.

Das gesamte Gebiet umfasst eine Größe von über 10.000 ha und erstreckt sich im nördlichen Schwarzwald entlang der Schwarzwaldhochstraße auf den Höhen zwischen Alexanderschanze und Plättig.

Die Aufgaben und Ziele des Parks für die nächsten Jahre und Jahrzehnte werden es sein, die Natur und deren heimische Tier- und Pflanzenvielfalt, zu bewahren und zu schützen. Ein Managementplan sowie zahlreiche Experten unterstützen das Projekt mit dem Bestreben, ein Fundament zu schaffen, auf welchem sich der Park in unberührter und reiner Form entwickeln kann.

Hierfür dient auch der sogenannte Prozessschutz. Dieser fördert die Entstehung eines von äußeren, größtenteils menschlichen, Einflüssen unberührten Naturgebiets. Der Natur zusehen, ohne einzugreifen. Während der aktuellen Entwicklungsphase werden allerdings in den nächsten Jahren noch einige Impulse seitens des Nationalpark-Teams notwendig sein, ehe der Wald sich selbst überlassen werden kann.

Unterwegs im Nationalpark Schwarzwald

Der Nationalpark ist nicht nur eine wundersame Attraktion und schützenswerte Einrichtung für Flora und Fauna. Vielmehr wurde er auch für die Menschen geschaffen. Urlauber und Gäste aus der Region können im Park die Natur in ihrer reinsten Form spüren. Das Nationalpark-Team erkundet mit allen großen und kleinen Besuchern das Gebiet und vermittelt Verständnis für die natürlichen Abläufe und schafft Bewusstsein sowie Verbundenheit zur Natur.

Um Touristen die Erkundung des Gebiets zu ermöglichen, werden Wanderwege beschildert, Wege und Brücken instand gesetzt. Hierzu gehören auch Säge- und Holzarbeiten außerhalb des Kerngebiets in den sogenannten Entwicklungszonen des Parks. Ziel ist es, die ökologischen Strukturen im Wald zu verbessern.

Werfen Sie einen Blick auf die zahlreichen Angebote und Veranstaltungen in und rund um den Nationalpark. Egal, ob Sie alleine, mit der Familie oder mit einer Gruppe reisen.

Baiersbronn als Herz des Nationalparks

Der größte Teil der Nationalparkfläche liegt auf der Gemarkung unserer Feriengemeinde Baiersbronn. Nutzen Sie diese zentrale Lage als Ausgangspunkt für eine unvergessliche Tour zu Fuß oder mit dem Fahrrad durch die einmalige Natur.

Im und rund um den Park gibt es ein umfassendes Wegeangebot, auf welchem Sie die unberührte Natur mit dem Fahrrad erkunden können.
Der wunderbare Lebensraum Schwarzwald ist schützenswert und jeder Besucher sollte im Rahmen seiner Möglichkeiten zu dessen Erhalt beitragen. Radfahrer sollten daher auf den markierten Wegen bleiben.
Weitere Informationen finden Sie hier.

Zu den Wanderwegen Zu den Radtouren

Region Baiersbronn  Ausflüge & Sehenswertes  Sommer Aktiv  Winter Aktiv

Kontakt

Hotel Waldlust Tonbach
Familien Haist & Claus
Tonbachstraße 174
DE-72270 Baiersbronn-Tonbach

Tel. +49 (0)74 42 / 8 35-0
Fax +49 (0)74 42 / 21 27
hotel@waldlust-tonbach.de
www.waldlust-tonbach.de

Service & Sprachen

  • Sitemap
  • AGB
  • Newsletter
  • Routenplaner
  • Online buchen
  • Anfragen
  • Prospekte
  • Impressionen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz­einstellungen
  • DE
  • FR

Suche & Social Media

x
  • Hotels mit Hotelbewertungen bei HolidayCheck
Umgebungskarte
vioma GmbH
  • Logo Baiersbronn
  • Logo Wanderbares Deutschland
  • Logo Wanderbares Deutschland
  • Logo Schwarzwald

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten über Sie, wie Ihre IP-Adresse. Cookies werden für eine personalisierte Werbung genutzt. Wir teilen diese Daten auch mit Dritten. Die Datenverarbeitung kann mit Ihrer Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem Sie in den individuellen Datenschutzeinstellungen widersprechen können. Sie haben das Recht, nur in essenzielle Services einzuwilligen und Ihre Einwilligung in der Datenschutzerklärung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen.
Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Indem Sie der Nutzung dieser Services zustimmen, erklären Sie sich auch mit der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO einverstanden. Eine Auflistung dieser Dienste können Sie unter dem Punkt „Übersicht nicht essenzieller Cookies“ einsehen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

  • vioma TAOvioma GmbH, Industriestr. 27, 77656 Offenburg, DE

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum